* Abschwenden
, verb. reg. welches das Activum von abschwinden ist,
verschwinden machen, und dadurch veröden oder verwüsten. Dieses
Zeitwort wird nur noch in einigen, besonders nördlichen Gegenden von dem
Abbrennen der Wälder gebraucht: einen Wald abschwenden, welches man in
Liefland röden, und in Preußen pösern nennet. Einen Acker
abschwenden, bedeutet auch in ei- [
101-102] nigen
Gegenden, z. B. in Pommern, das alte Gras auf demselben abbrennen.
S. Schwenden. Daher die Abschwendung. [
103-104]