Abschleißen
, verb. irreg.
S. Schleißen. Es ist vornehmlich im Oberdeutschen
üblich; und zwar:I. Als ein Activum, und da bedeutet es, (a) durch den
Gebrauch abnützen, von Kleidungsstücken. Die Kleider, die Schuhe
abschleißen. Ein abgeschlissenes, abgetragenes, Tuch. (b) Abreißen,
schleifen. Das Thürmlein auf dem Kloster war abgeschlissen, Bluntschli.
Daher die Abschleißung. (c) Abspalten.II. Ein Neutrum, mit dem
Hülfsworte seyn, abgenützet werden. Die Schuhe schleißen ab. Die
Kleider sind abgeschlissen. [
95-96]