Abmessen
, verb. irreg. act.
S. Messen. Es bedeutet1) Eigentlich. (a) Das Maß
einer Sache genau bestimmen. Einen Thurm, einen Acker abmessen. Etwas mit der
Schnur, mit der Ruthe, mit Schuhen abmessen. Er gehet mit stolzen abgemessenen
Schritten einher, in figürlicher Bedeutung. Verse, Sylben abmessen.
Besonders (b) zur Erreichung eines gewissen Endzweckes messen. Einen Ort zum
Lager, einen Platz zum Hause abmessen. Einen Garten abmessen, das Maß
seiner künftigen Größe bestimmen. Sechs Ellen von einem
Stücke Zeuges abmessen, um sie abzuschneiden.2) Figürlich. (a) Das
Verhältniß einer Sache nach einer andern einrichten und genau
bestimmen. Die Strafe nach dem Verbrechen abmessen. Eine übel abgemessene
Handlung. Ein weises Wesen hat alle unsere Pflichten nach unsern Kräften
abgemessen. Wer für sein Vaterland keine Liebe empfindet, wird alle seine
Dienste nach seinen eigenen Vortheilen abmessen, Dusch. Wer sein Betragen nach
den Urtheilen des großen Haufens abmisset, ist seiner selbst niemahls
sicher. (b) Nach dem Maße oder Verhältnisse eines andern Dinges
beurtheilen. Andere nach sich abmessen. Die Glückseligkeit nach dem
Reichthume abmessen. So auch die Abmessung in allen obigen
Bedeutungen. [
73-74]