+ Ablugsen
, verb. reg. act. in niedrigen Ausdrücken. 1) Ablauern.
Einem etwas ablugsen, heimlich absehen. 2) Durch List und Ränke von einem
erhalten. Einem Geld ablugsen.Anm. Wachter leitet das verwandte belugsen von
Luchs, lynx, her, und schreibt es folglich mit einem ch. Das Bremisch-Nieders.
Wörterbuch hält das Wort Luke, eine Öffnung, Fallthüre,
für das Stammwort, und schreibt es abluksen. Allein da eben daselbst hinzu
gesetzt wird, daß es im Hannöverischen so viel bedeute, als verborgen
auflauern, so kann man den Begriff des Lauerns figürlicher als den
Hauptbegriff ansehen, und das Wort für das Frequentat. des noch im
Oberdeutschen gangbaren lugen, sehen, lauern, halten, woraus vermittelst der
sehr gewöhnlichen frequent. Ableitungssylbe -sen, lugsen gebildet worden.
S. Lugen. [
71-72]