+ Ablieben
, verb. reg. act. ein Kunstwort der Jäger. Einen Leithund
ablieben, einen Hund, den man abrichten will, unter allerley Liebkosungen von
der Fährte abrufen, damit er solche wieder finden lerne. Ingleichen ihn
zur Belehrung gehörig liebkosen.Anm. Die letzte Hälfte dieses Wortes
ist wohl nicht das Zeitwort lieben, amare, sondern das veraltete Kleiben,
Angels. clypian, rufen, dessen Stammwort noch in der Wallisischen Sprache
übrig ist, wo Clef, die Stimme bedeutet. Ablieben würde also abrufen
bedeuten, so wie zulieben 2. Sam. 22, 42. nach Luthers Übersetzung,
zurufen bedeutet.
S. auch Klaffen. Ablieben, für abschmeicheln, durch
Liebkosungen von einem erhalten, welches bey dem Logau vorkommt, ist von
lieben, amare, wird aber von ihm nur im Scherze gebraucht. [
69-70]