Abköpfen
, verb. reg. act. das Frequentat. von abkappen, abschneiden,
abhauen, welches einige Mundarten abkoppen aussprechen, oder auch von Kopf,
welches zuweilen einen jeden Gipfel bedeutet. Die Spitze einer Sache abbrechen,
besonders in der Landwirthschaft von Pflanzen; in einigen Gegenden
abküpfeln. Den Tabak abköpfen, die Gipfel an den Stängeln
abbrechen. Die Bäume abköpfen, welches an einigen Orten auch abmutzen
genannt wird, den ganzen Gipfel abhauen. Daher die Abköpfung.
Abköpfen für köpfen oder enthaupten, ist noch in Oberdeutschland
üblich. [
59-60]