+ Die Abkömmniß
, plur. die -e, bey den Bergleuten, so viel als das Abkommen,
oder die Entfernung eines Trumms von dem Hauptgange, und ein solcher
abgekommener Trumm selbst. Die Bergleute verunstalten dieses Wort, indem sie es
gemeiniglich Abkenniß aussprechen. Komniß von kommen ist in der
Oberdeutschen Mundart auch noch in Überkomniß und Vorkomniß
üblich, welche beyde einen Vertrag bedeuten. [
59-60]