Abfressen
, verb. irreg. act.
S. Fressen. 1) Eigentlich von Thieren, durch Fressen
absondern oder verzehren. Die Raupen haben die Blätter abgefressen. Die
Käfer fressen die Knospen ab. Ingleichen durch Fressen leer machen,
verwüsten. Das Vieh hat die Äcker abgefressen. Die Schnecken fressen
die Weinstöcke ab. Wenn dieses Zeitwort in dieser und andern Bedeutungen
des Abessens auch von Menschen gebraucht wird, so geschiehet solches nur in
sehr niedrigen Redensarten. 2) Figürlich auch von leblosen Dingen,
für verzehren. Der Gram frißt ihm das Herz ab, verkürzet seyn
Leben. Wenn einige dafür sagen,er frißt sich das Herz ab, nehmlich
durch Gram, so ist die Figur ein wenig zu hart und unedel. [
39-40]