Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Suche
Neue ausführliche Suche
S
chnellsuche:
Überblick
Band:
Adelung, Johann Christoph:Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, A - E
Kapitel:
A
Seiten:
15-16
Gehe zu Seite/Spalte:
Der Abbruch
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Abbrunften
Abbrühen
, verb. reg. act. 1) Mit heißem Wasser wegbringen. Die Federn, die Haare abbrühen; und dann auch metonymisch, ein Huhn, ein Schwein abbrühen, demselben die Federn, die Haare abbrühen. 2) Gehörig brühen. Das Kraut wohl abbrühen. [
15-16
]
Der Abbruch
|
Gehe zu Seite/Spalte:
|
Abbrunften