Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

1. Der Wust | | 1. * Wüst

2. Der Wust

, [1635-1636] des -es, plur. inus. eine verworrene, widerwärtige Menge. Unser Wust von Erziehungsschriften, bessert nichts. Ein Wust von verlegenen Waaren. Anm. Da der Begriff des Schmutzes mit der verworrenen Menge keine begreifliche Verbindung hat, so scheinet dieses Wort ein Verwandter von den veralteten Wos, ein Berg, und Wassi, ein Gipfel, dem noch bey den Papiermachern üblichen Buscht, ein Haufen, von bausen, pauschen, turgere, und andere dieser Art zu seyn.
1. Der Wust | | 1. * Wüst