Der Burgstall
, des -es, oder das Burgstadel, des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Der Hügel in der Fährte eines Hirsches,
S. Bürgel. 2) Die Stelle, wo ehedem eine Burg
gestanden hat, im gemeinen Leben,
S. Burghalde. 3) Im Oberdeutschen bedeutet Burgstahl,
Burgstall, im Plural Burgstähl, Burgställe, häufig eine noch
vorhandene Burg, ein Schloß. [
1267-1268]