Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zwischenwind | | Die Zwischenzeit

Das Zwischenwort

, [1795-1796] des -es, plur. die -wörter, in der Sprachlehre, eine sehr unschickliche Benennung eines Redetheiles, welcher im Lat. die Interjection genannt wird, nach welcher Benennung das Deutsche Wort gemodelt ist. Da die Interjectionen die Empfindung als Empfindung ausdrucken, so nennet man sie richtiger Empfindungswörter, dagegen die Benennung Zwischenwort von einem bloß zufälligen Umstande hergenommen ist, der nicht einmahl in allen Fällen Statt findet, indem die Interjectionen eben so oft allein, und zu Anfange einer Rede stehen, als zwischen andern Wörtern.
Der Zwischenwind | | Die Zwischenzeit