Zweyte
, [
1789-1790] welches die Ordnungszahl von
zwey ist. Zum zweyten Mahle. Es ist heute der zweyte Tag. Sie ist seine zweyte
Frau. So auch andere. Anm. In den Gegenden, wo man die Hauptzahl nach den
Geschlechtern bieget, zween, zwo, zwey, pflegt man auch die Ordnungszahl auf
ähnliche Art zu biegen, der zweete, die zwote, das zweyte, welches auch wohl
einige Hochdeutsche Schriftsteller nachahmen. Allein es ist solches eine neue
Verletzung aller Analogie; indem man kein anderes abgeleitetes Adjectiv wird
aufweisen können, welches das Geschlecht, an der Wurzelsylbe bezeichnet.