Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zwangofen | | Die Zwangschenke

Das Zwangrecht

, [1781-1782] des -es, plur. die -e, das Recht, oder Befugniß, vermittelst dessen man andere zwingen, d. i. anhalten kann, etwas zu thun, oder zu leiden. So gehören die Zwangdienste, Zwangöfen, Zwangmühlen, u. s. f. zu den Zwangrechten des Grundbesitzers.
Der Zwangofen | | Die Zwangschenke