Die Zusammenziehung
, [
1769-1770] plur. die -en. 1. Die
Handlung, da man zwey oder mehrere Dinge in eins zusammen ziehet; ohne Plural.
2. Zwey oder mehrere zusammen gezogene Dinge; mit dem Plural. In der
Sprachlehre sind Zusammensetzung und Zusammenziehung, Compositio und Crasis
sehr verschieden. Die erstere ist, wenn zwey oder mehr Wörter nach gewissen
Regeln zu einem einzigen verbunden werden; die letztere, wenn sie bloß
verbunden geschrieben werden, ohne zu untersuchen, ob sie ein Ganzes ausmachen
können, oder nicht. Rückkunft ist ein zusammen gesetztes, zurückkommen aber
bloß ein zusammen gezogenes Wort.
S. meine Sprachlehre.