Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Zunahme | | Der Zunähter

Der Zunahme

, [1759-1760] des -ns, plur. die -n. 1. Der Geschlechtsnahme, im Gegensatze des Vor- oder Taufnahmens. In Christoph Müller ist der letzte Nahme der Zunahme. 2. Oft ist es auch so viel als Beynahme, d. i. derjenige Nahme, welchen eine Person außer ihrem Vor- und Geschlechtsnahmen noch von einem gewissen Umstande bekommt. Alexander, mit dem Zunahmen der Große.
Die Zunahme | | Der Zunähter