Zumpfen
, [
1759-1760] verb. reg. neutr. mit haben,
welches nur in den niedrigen Sprecharten einiger Gegenden üblich ist, sich auf
eine gezwungene Art sittsam stellen. Daher verzumpft thun, in eben derselben
Bedeutung. Zümpferlich, auf eine gezwungene Art sittsam. Da das pf hier bloß
ein Ableitungslaut ist, so scheint zähmen, ziemen, oder vielleicht auch zäumen
die Wurzel zu seyn.