Die Zugwinde
, [
1755-1756] plur. die -n. 1. Eine jede
Winde, vermittelst welcher etwas in die Höhe gezogen wird. 2. In einigen
Gegenden führet der Kloben den Nahmen der Zugwinde. 3. Eine Art Winden, welche
völlig den Wagewinden gleicht, nur daß sie keinen hölzernen Stock, wohl aber
ein auf allen Seiten verschlossenes Gehäuse hat.