Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zugfisch | | Der Zuggraben

Das Zuggarn

, [1753-1754] des -es, plur. die -e, in der Fischerey, ein langes Netz ohne Spiegel, mit einem Sacke in der Mitte, worein sich die Fische sammeln, worauf beyde Enden mit den Fischen an das Land gezogen werden; das Zugnetz, Streichgarn, Schleppgarn, die Wathe, Fischwathe, im Österreichischen der Segen.
Der Zugfisch | | Der Zuggraben