Der Zugang
, [
1751-1752] des -es, plur. die -gänge, von
der R. A. hinzu gehen. 1. Die Handlung des Hinzugehens oder der Annäherung;
ohne Plural. Jemanden den Zugang zu einem Orte erlauben, verhindern. Der Luft
den Zugang verstatten. Sie dürfen nur dem Grame den Zugang zu ihrem Herzen
verschließen. Freyen Zugang zu jemanden haben. (
S. auch Zutritt.) 2. Der Ort, durch welchen man hinzu
gehet, sich einem Dinge nähert; mit dem Plural. Alle Zugänge verstopfen,
versperren. 3. Was sich nähert; in welcher Bedeutung man es doch nur zuweilen
im figürlichen Verstande, für Hülfe, Unterstützung, gebraucht. Vielen Zugang,
viele Zugänge von jemanden haben, vielen Zufluß, von ihm reichlich unterstützet
werden; in welcher Bedeutung es doch anfängt, ungewöhnlich zu werden. Schon bey
dem Kero Zuokanc.