Der Zufluß
, [
1749-1750] des -es, plur. die -flüsse,
von zufließen. 1. Das Herbeyfließen eines flüssigen Körpers; ohne Plural. Den
Zufluß des Wassers hindern. Meine Thränen ergossen sich mit solchem Zuflusse,
daß u. s. f. 2. Häufige Annäherung solcher Dinge, welche mit einem Flusse
verglichen werden können; auch ohne Plural. Ein Ort, wo ein großer Zufluß von
Menschen und Waaren ist. Der Zufluß an Mitteln, an Gedanken, an Worten. 3.
Solche sich nähernde Dinge selbst; mit dem Plural. Einem alle Zuflüsse
abschneiden, die Erlangung aller ihm zufließenden Hülfsmittel hemmen.