Zudecken
, [
1745-1746] verb. reg. act. 1. Mit der
Decke auf allen Seiten bedecken. Sich im Bette fein warm zudecken. Jemanden
zudecken, figürlich und im gemeinen Leben, ihm einen derben Rausch zutrinken.
2. Mit einer Decke oder einem Deckel verschließen. Einen Topf zudecken. 3. Mit
einer Decke bedecken; nur im gemeinen Leben. Das Gesicht zudecken, bedecken;
verdecken. 4. Eine Öffnung in einem Dache mit Ziegeln, Stroh u. s. f.
verschließen. Anm. Das im gemeinen Leben übliche jemanden zudecken, für ihn
ausprügeln, ist ohne Zweifel von einem andern Stamme, und gehöret zu dem
Nieders. Däcks, ein derber Schlag, Lat. tax, und mit demselben vielleicht auch
zu Stock.