Die Zone
, [
1731-1732] plur. die -n, ein von Morgen
gegen Abend gehender Streifen auf der Erdkugel, so fern er durch die größere
Wärme oder Kälte bestimmt wird; das Clima, der Erdgürtel. Die heiße Zone, der
Erdstrich zwischen den zwey Wendekreisen. Die gemäßigte Zone, der Theil
zwischen den Wendekreisen und den Polar-Zirkeln. In weiterer Bedeutung wird,
besonders in der höhern und dichterischen Schreibart, auch wohl ein jeder Erd-
oder Himmelsstrich, ein jeder beträchtlicher Theil der Erdkugel, Zone genannt.
Das Wort ist aus dem Lat. und Griech. Zona, ein Gürtel, und stammet eigentlich
aus der mathematischen Geographie her.