Zirpen
, [1725-1726] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, eine Onomatopöie, den ähnlichen Ausdruck kleiner Vögel, der Grillen u. s. f. auszudrucken; welches ein wenig edler ist, als die im gemeinen Leben üblichen zirken, schirpen, und tschirpen.Welch ein Concert! die kleine Grille Mischt leise zirpend auch sich ein, Mus. Alman.