Die Zinse
, [
1721-1722] plur. die -n, das vorige Zins,
nur im weiblichen Geschlechte gebraucht, in welchem es im Hochdeutschen
allemahl üblich ist, wenn es die Abgabe der Nutzung geborgten Geldes
bezeichnet, da es denn, so wie Interesse, zugleich im Plural am üblichsten ist,
im Singular aber fast gar nicht gebraucht wird. Ein Capital auf Zinsen austhun.
Die Zinsen von einem Capitale bezahlen. Wucherliche Zinsen.