Der Zahnschnitt
, [
1649-1650] des -es, plur. die -e, eine
aus Einschnitten in Gestalt der Zähne bestehende Verzierung. In der Wapenkunst
ist es eine Linie, welche gleichsam mehrere Zähne neben einander vorstellet. In
der Baukunst ist eine Verzierung der Platte des Hauptgesimses, wo sie auch
Kälberzähne genannt wird.