Der Zink
, [
1717-1718] des -es, plur. doch nur von
mehrern Arten und Quantitäten, die -e, ein weißbläuliches Halb-Metall, welches
unter den übrigen Halb-Metallen noch das geschmeidigste ist, und in manchen
Gegenden auch Spiauter genannt wird, (
S. dieses Wort.) Es ist ungewiß, woher der Nahme Zink
rühret; vielleicht von der Ähnlichkeit mit dem Zinne, vielleicht auch, weil es
sich in manchen Fällen in Zinken, oder Zacken in dem Ofenbruche anlegt. In
manchen Gegenden ist es sächlichen Geschlechtes, das Zink.