Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Zieser | | Das Zifferblatt

Die Ziffer

, [1713-1714] plur. die -n. 1. Eine Zahlfigur. Arabische, Römische Ziffern. Mit Ziffern rechnen. 2. Ein geheimer, oder willkührlicher Schriftzug, ein verborgenes Schriftzeichen; eine im Hochdeutschen seltene Bedeutung. In Ziffern, mit Ziffern schreiben, mit verborgenen Charaktern, oder Schriftzeichen. Das Wort ist aus dem Ital. Ciffra, Franz. Chifre, Mittell. Ciffara, welches wieder aus dem Arabischen herstammet, und mit dem Hebr. hier nichtlateinischer Text, siehe Image, er hat gezählet, verwandt ist.
Zieser | | Das Zifferblatt