Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Ziehbrunn | | Das Zieheisen

+ Die Ziehe

, [1705-1706] plur. car. ein nur in den niedrigen Sprecharten, besonders Obersachsens, übliches Wort. 1. Die Erziehung eines fremden Kindes mit Inbegriff der Nahrung zu bezeichnen. Ein Kind in die Ziehe geben, einer andern Person zur Erziehung für die Bezahlung übergeben. Zwey Kinder in der Ziehe haben. 2. Die Handlung des Aufziehens oder Verspottens, in der R. A. jemanden zur Ziehe haben, ihn aufziehen.
Der Ziehbrunn | | Das Zieheisen