Der Ziegelstein
, [
1703-1704] des -es, plur. die -e, ein aus
Lehm geformter und gebrannter Stein, ein Backstein; zum Unterschiede von den
Bruch- und Quadrat-Steinen. In engerer Bedeutung bekommen nur die gebackenen
Mauersteine diesen Nahmen, zum Unterschiede von den Ziegeln, womit das Dach
belegt wird.