Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zahneinguß | | Zähneln

Das Zahneisen

, [1647-1648] des -s, plur. ut nom. sing. 1. Bey den Bildhauern, ein Meißel mit kleinen Zähnen, die Theile einer Figur damit anzulegen. 2. Bey den Eisenarbeitern, ein Collectivum, folglich ohne Plural, kraus geschmiedete Eisenstäbe, zu feinen Arbeiten; auch Zaineisen.
Der Zahneinguß | | Zähneln