Zersplittern
, [
1691-1692] verb. reg. act. et neutr. im
letztern Falle mit seyn, in Splitter auflösen, in Splitter verwandeln, und
darein verwandelt werden. Figürlich, doch am häufigsten im Oberdeutschen, die
Zeit zersplittern, sie verderben, unnütz anwenden. So auch die Zersplitterung.