Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Zerscheitern | | Zerschießen

Zerschellen

, [1691-1692] verb. reg. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Activum; mit einem lauten Schalle zerschlagen. Die Bänke Steinsalzes mit einer Axt zerschellen, zerschlagen. 2. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, mit einem lauten Schalle in Stücke gebrochen werden. Wer auf diesen Stein fällt, der wird zerschellen, Matth. 21, 44. So auch das Zerschellen. Es ist von Schall, kommt aber außer der dichterischen Schreibart in beyden Formen wenig mehr vor.
Zerscheitern | | Zerschießen