2. Zerren
, [
1689-1690] verb. reg. act. Auf den
Eisenhämmern wird das zweyte Schmelzen des Eisens, um es weicher und
geschmeidiger zu machen, zerren genannt; ohne Zweifel als eine Zusammenziehung
von dem folgenden zerrennen, welches auf den Eisenhämmern für schmelzen
gebraucht wird, welches dadurch wahrscheinlich wird, weil das Zerrenfeuer und
der Zerrenherd auch Rennfeuer und Rennherd, und der Arbeiter, der das Zerren
verrichtet, der Zerrenner genannt werden. So auch das Zerren.