Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zendel | | Die Zent

* Die Zenne

, [1683-1684] plur. die -n, ein nur in der Lausitz übliches Wort, die zähe Weide, oder Flechtweide zu bezeichnen, deren man sich zu den Körben bedienet. Es ist von dem Wendischen Sczina, welches wieder von czenu, dehnen, ziehen, abstammen, wovon eben daselbst Zenlicht, ein gezogenes Licht bedeutet.
Der Zendel | | Die Zent