Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Zeitverlust | | Der Zeitvertreiber

Der Zeitvertreib

, [1679-1680] des -es, plur. obgleich seltener, die -e, von der R. A. die Zeit vertreiben. 1. Die Verhinderung der unangenehmen Empfindung des langsamen Fortschrittes der müßigen Zeit; ohne Plural. Etwas zum Zeitvertreibe thun. Sich mit etwas einen Zeitvertreib machen. 2. Eine dazu dienende Beschäftigung; allenfalls mit dem Plural. Er ist ein Feind aller Zeitvertreibe. Beydes nur im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, für Zeitverkürzung und Zeitkürzung.
Der Zeitverlust | | Der Zeitvertreiber