Die Zeitfolge
, [
1677-1678] plur. die -n. 1. Die Ordnung,
wie die Begebenheiten der Zeit nach auf einander gefolget sind; ohne Plural.
Ein Geschichtschreiber beobachtet die Zeitfolge, wenn er die Begebenheiten so
erzählet, wie sie wirklich auf einander gefolget sind; er verletzet sie, wenn
er das Gegentheil thut. 2. Seltener, eine Reihe von Begebenheiten, so wie sie
auf einander gefolget sind, mit dem Plural.