Der Zeitbock
, [
1675-1676] des -es, plur. die -böcke, in
der Landwirthschaft, ein junger Bock, der über zwey Jahr alt ist, und zur Zucht
brauchbar zu werden anfängt. Wird er dazu wirklich gebraucht, so heißt er
Schafbock, wenn er aber unter einem Jahr alt ist, ein Bocklamm, und wenn er ein
Jahr alt ist, ein Jährling. [
1677-1678]