Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Zehentflur | | Die Zehentgarbe

Der Zehentfröhner

, [1665-1666] des -s, plur. ut nom. sing. wie Zehenter 2, d. i. Unterthanen, welche dem Gutsherren für den Genuß des zehenten Theiles zu fröhnen verbunden sind. Müssen sie dafür dreschen, so heißen sie Zehentdrescher, und wenn sie ihm dafür das Getreide hauen, oder schneiden müssen, Zehentschnitter. [1667-1668]
Die Zehentflur | | Die Zehentgarbe