Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Zechine | | Der Zechtag

Der Zechstein

, [1663-1664] des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, ein Nahme, welchen die Bergleute an verschiedenen Orten mehrern Steinarten geben, vermuthlich, so wie selbige auf einer Zeche häufig brechen; so wohl dem gemeinen Kalksteine, welcher in den Hohensteinischen Flötzgebirgen diesen Nahmen führet; als auch an andern Orten dem weißen Spathe; als endlich auch der so genannten Ablösung in den Zwittergebirgen.
Die Zechine | | Der Zechtag