Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

* Die Zauche | | Der Zauderer

* Das Zaudengericht

, [1657-1658] des -es, plur. die -e, ein nur in Schlesien, besonders im Glogauischen, übliches Wort, ein daselbst befindliches Gericht zu bezeichnen, welches über erbliche und eigene Güter richtet; im Gegensatze eines Hof- oder Lehengerichtes. Daher das Zaudenrecht, das in diesem Gerichte übliche Recht. Das Wort ist ohne Zweifel fremden Ursprunges, und stammet von dem Sclavon. Scud, Recht, Gericht, so daß Zaudengericht eine Tavtologie ist.
* Die Zauche | | Der Zauderer