Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Zapfenhaus | | Der Zapfenkeil

Das Zapfenholz

, [1653-1654] des -es, plur. car. 1. Holz, welches zu Zapfen geschickt ist, ingleichen derjenige Theil eines Stückes Holz, woraus der Zapfen bestehet. 2. In engerer Bedeutung wird der Faulbaum in manchen Gegenden Zapfenholz genannt, weil die Küfer die Zapfen daraus schneiden.
Das Zapfenhaus | | Der Zapfenkeil