Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wowider | | Das Wrack

Wozu

, [1617-1618] eine ähnliche Partikel, von wo und zu, für zu was, zu welchem Ende, zu welcher Absicht, zu welchem Ziele. 1. Als ein Fragewort. Wozu soll diese Erniedrigung? Wozu ist es bestimmt? 2. Als ein Relativum. Wer weiß, wozu du noch bestimmt bist. Die Sache, wozu du dich entschlossen hast. 3. Als ein Determinativum, doch nur im gemeinen Leben. Sich wozu entschließen, besser, zu etwas. Anm. Die gemeinen Sprecharten lösen diese und alle ähnliche Partikeln gern mit was auf, welcher Gebrauch des was aber zu unedel ist. Wo dient das Wünschen aber zu? Opitz.
Wenn wir denken, Zu was dein kühner Muth dich treibt, Cron. Wer weiß, zu was das Glück Olinten ausersah, eben ders.
Wowider | | Das Wrack