Das Wortspiel
, [
1615-1616] des -es, plur. die -e, das
Spiel, d. i. eine bloß auf Belustigung abzielende Beschäftigung mit Wörtern und
ihren Bedeutungen; z. B. wenn man aus der wahren oder erzwungenen appellativen
Bedeutung eigener Nahmen den Stoff zu einer Gedankenreihe entlehnet. In engerer
Bedeutung ist das Wortspiel, wenn Wörter und deren Bedeutungen, ohne eine
Wahrheit von einiger Erheblichkeit zu erhalten, bloß zur Belustigung einander
entgegen gesetzet werden.