Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Wortkrämer | | Das Wort-Register

Wörtlich

, [1615-1616] adj. et adv. 1. In Worten, d. i. vernehmlichen Ausdrücken, bestehen. So setzt man zuweilen das wörtliche Gebeth dem Gebethe des Herzens entgegen; obgleich auch dieses nicht anders als aus Worten bestehen kann. 2. In den Worten gegründet. Der wörtliche Verstand, so weit derselbe aus der eigentlichen Bedeutung des Wortes folget, zum Unterschiede von dem sächlichen. ( S. Wortverstand.) 3. Den Worten nach, von Wort zu Wort; nur als ein Adverbium. Was ich gestern gehöret hatte, fiel mir heute wörtlich wieder ein. Etwas wörtlich nachschreiben, von Wort zu Wort.
Der Wortkrämer | | Das Wort-Register