Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wörth | | Der Worthalter

Worthabend

, [1615-1616] adj. et adv. das Wort, d. i. den Vorsitz, habend, nur noch in einzelnen Fällen, besonders in den Kanzelleyen. So wird der jedes Jahr regierende Bürgermeister in manchen Städten der worthabende Bürgermeister genannt. Auch derjenige, welcher im Nahmen mehrerer das Wort führet, oder den Vortrag hat, wird zuweilen worthabend, worthaltend, wortführend, und mit einem Substantive, der Wortführer, Worthalter genannt.
Wörth | | Der Worthalter