Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Worein | | Die Worfschaufel

Worfeln

, [1613-1614] verb. reg. act. in der Landwirthschaft, das Getreide durch Werfen gegen den Wind von der Spreu zu reinigen. Das Getreide worfeln. So auch das Worfeln. Anm. Es ist das Iterativum oder Diminutivum von worfen, welches noch in manchen Gegenden für werfen üblich ist, und auch, so wie das Nieders. worpen, für worfeln gebraucht wird:
Der seine Schaufel trägt, das Korn recht worfen kann, Opitz.
Worein | | Die Worfschaufel