Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Worauf | | Wörd

Woraus

, [1611-1612] eine ähnliche Partikel, von wo und aus. 1. Als ein Fragewort. Woraus folget das? Woraus schließest du das? 2. Als eine relative Partikel. Ich weiß, woraus das folget. Der Grund, woraus ich dieses schließe. Woraus denn folget, daß u. s. f. Im Oberdeutschen ist dafür worab üblich; worab offenbar ist; worab dieselben ersehen werden.
Worauf | | Wörd