Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wohnhaft | | Der Wohnplatz

Das Wohnhaus

, [1601-1602] des -es, plur. die -häuser, ein Haus, welches eigentlich zur Wohnung bestimmt ist, zum Unterschiede von einem Backhause, Brauhause, Lufthause u. s. f. In Hamburg, wo das Wort Erbe für Haus üblich ist, heißt es ein Wohnerbe.
Wohnhaft | | Der Wohnplatz