Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wohlachtbar | | Wohlanständig

Wohlan

, [1593-1594] ein Wort, welches als eine Interjection gebraucht wird, so wohl eine Aufmunterung, als auch einen schnellen Entschluß und dessen Ausführung zu bezeichnen. Wohlan, mein Lied, spann alle deine Segel bis an den Wimpel auf: Raml. Wohlan! nun fordere ich Beweise, Gell. Es ist nur wohl und an zusammen gesetzt, und bedeutet eigentlich so viel als frisch hinan!
Wohlachtbar | | Wohlanständig